Entkusseln am Brunsberg

Bei herrlichem Sonnenschein fand der diesjährige Naturparktag am 12. November in Zusammenarbeit mit den Wanderfreunden statt. Kleine und große Hände entkusselten fleißig wieder um den Brunsberg. Auch in diesem Jahr erhielten wir stattkräftige Unterstützung durch die Jugendfeuerwehren Kakenstorf und Sprötze. Weiterlesen

Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden

Unter dem Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“ haben auch wir uns zwischen dem 21. September (Internationaler Tag des Friedens) und dem Beginn der Herbstferien mit der Gestaltung eines „lebendigen Friedensvogels“ beteiligt und nun ist er endlich komplett.

In einer Gemeinschaftsarbeit haben alle Schüler und Schülerinnen in Sprötze und Trelde vor den Ferien mehrere Vogelfedern künsterlich gestaltet. Das Gesamtbild kann sich sehen lassen und zeigt, dass man gemeinsam viel bewirken kann.

Auch in unserem Schulalltag versuchen wir täglich für Toleranz und Frieden etwas zu tun. Dabei hilft uns unser Miteinander und unsere Konfliktlotsen.
So setzen auch wir ein Zeichen für den Frieden in der Welt und wünschen uns, dass der Krieg in der Urkaine beendet wird.

Feriengrüße der Schulleitung

Liebe Eltern der Grundschule Sprötze- Trelde,

das Schuljahr ist für die Kinder beendet und ich möchte Ihnen gerne einige Informationen zukommen lassen. In den Anhängen finden Sie meinen Brief zum Schuljahresende, sowie die aktuellen Briefe aus dem Kultusministerium. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und hoffen, dass Sie möglichst alle gesund bleiben. Toll wäre es, wenn alle Kinder am ersten Schultag getestet in die Schule kommen, damit wir möglichst nicht gleich mit Infektionen in das neue Schuljahr starten. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen sehr herzlich!

Im Namen der Kolleginnen der Grundschule Sprötze- Trelde, Barbara Findeklee- Walter

Brief an die Eltern

Brief an die Schüler

Elternbrief Sommerzeit-2022

Klimakönner Projektwoche 2022

Eine Projektwoche mit vielen Eindrücken und Erlebnissen liegt hinter uns, in der die Kinder sich wirklich zu Klimakönnern entwickelt haben. Es war toll zu beobachten, mit welcher Begeisterung sich die Kinder auf die Suche gemacht haben, um möglichst viele Farben im Wald zu entdecken, oder um einen besonderen Waldschatz zu finden. Weiterlesen