Schulvorstand
Seit der Einführung der eigenverantwortlichen Schule im Jahr 2007 gibt es den Schulvorstand. Bei Grundschulen setzt sich der Schulvorstand je zur Hälfte aus Vertreterinnen und Vertretern der Lehrkräfte (einschließlich der Schulleitung) sowie Vertreterinnen und Vertreter der Erziehungsberechtigten zusammen.
Alle Mitglieder werden für zwei Jahre gewählt.
Der Schulvorstand beschäftigt sich u.a. mit
- der Verwendung von Haushaltsmitteln
- dem Schulprogramm
- der Ausgestaltung der Stundentafel
- der Ausgestaltung des Schullebens im Rahmen der Eigenverantwortlichkeit
Schulvorstand im Schuljahr 2022/23
Schulleitung |
Frau Findeklee-Walter und Frau Meyn |
Lehrervertreterinnen | Frau Escher und Frau Becker |
Stellvertreterinnen des Kollegiums |
Frau Müller-Hokema und Frau Gamasin |
Elternvertreterinnen |
Frau Herms, Frau Arkenau, Frau Neuhaus, Frau Bahde |
Stellvertreter/innen der Elternschaft |
Frau Eickhoff, Herr Rienow |