HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Homepage der Grundschule Sprötze-Trelde

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, auf den nächsten Seiten einen ersten Eindruck von uns zu erhalten.

Elternbrief zum Schulfest

Liebe Eltern der Grundschule Sprötze- Trelde,
endlich ist es soweit! Nach der langen Coronazeit freuen wir uns sehr darauf,
mit Ihnen und Ihren Kindern gemeinsam am Freitag, den 16. Juni von 15- 17 Uhr
unser Schulfest zu feiern.
Damit es nach der langen Zeit auch ein voller Erfolg wird, benötigen wir unbedingt Ihre Hilfe!
An diesem Tag wollen wir zusammen Spaß haben und unsere Schule feiern, daher haben wir ein Spielefest geplant. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns mit kreativen Spielideen unterstützen.
Jede Klasse bietet zwei Spielstationen an, die die Kinder am Nachmittag durchlaufen können. Außerdem gibt es ein Café, kleine Präsentationen und natürlich einen gemeinsamen musikalischen Beginn und Abschluss.
Damit wir weiterplanen können, möchten wir Sie darum bitten, den Abschnitt unten möglichst zeitnah auszufüllen und an die Klassenlehrerin Ihres Kindes zurückzugeben.
Wir freuen uns darauf, Sie alle in Sprötze zu sehen!

Herzliche Grüße von den Kolleginnen der Grundschule Sprötze- Trelde

Elternbrief Schulfest 23 zum Ausdrucken

Frühjahrsputz im Insektenhotel

Schon seit einigen Jahren steht ein Insektenhotel im Schulgarten, die Jugendfeuerwehr Sprötze hat es gebaut.

Frau Lührsen entdeckte es und freute sich zunächst sehr. Doch was sah sie als sie näher kam?

Stroh, Kiefern- und Fichtenzapfen, Aststücke…Sie wusste sofort, dass dieses Material ausgetauscht werden musste.

Frau Lührsen hat sich mit dem Leben von Wildbienen beschäftigt. Sie weiß dadurch, wo Wildbienen nisten und ihre Eier ablegen. Sie brachte stattdessen Bambusröhren in verschiedenen Größen mit. Fünf Mädchen aus der Klasse 3b waren sofort bereit zu helfen.

Zuerst wurden alle Materialien ausgeräumt, gesäubert oder entfernt. Dann wurde der Holzkasten sauber gefegt und neu bestückt. Ganz nebenbei haben die fleißigen Helferinnen viel über Wildbienen erfahren. Wusstet ihr, dass Wildbienen uns Menschen nicht stechen können?

Sabine Adolphi-Schacht

 

Nisthilfen für Schwalben

  

Rauch- und Mehlschwalben sowie der Mauersegler leben an und in Gebäuden, auf dem Land und in der Stadt und begleiten uns Menschen seit Jahrhunderten. Leider sind diese Vögel bedroht. Ihr Bestand hat in den vergangenen 20 Jahren auch in unserer Region stark abgenommen. Den Vögeln fehlt es an Nahrung und Nistmöglichkeiten. Über den Naturpark Lüneburger Heide e.V. haben wir jetzt zwei Nisthilfen für Schwalben erhalten, die wir an unsere Gebäude anbringen werden.  

Im nächsten Freitags- und Montagskreis wird den Kindern die Schwalbennisthilfe vorgestellt und auf die Bedrohung der Vögel aufmerksam gemacht. Mal schauen in welches der angebrachten Mehlschwalbennester zuerst jemand einzieht? 

Wenn auch Sie sich für die Erhaltung dieser Vögel einsetzen möchten, erhalten Sie auf der Internetseite des Naturparks unter www.naturpark-lueneburger-heide.de Tipps für das „Notwendigste“ von Schwalben und Co.  

Films for Future – Naturfilmfest Lüneburger Heide

Das Naturfilmfest Lüneburger Heide ging in die zweite Runde. In der Zeit vom 20. bis 24. April 2023 zeigte das Veranstalter-Team aus Kulturverein Schneverdingen, Kinobetreibenden und dem Naturpark Lüneburger Heide zusammen mit der Schirmfrau Dr. Monika Griefahn verschiedene Filme rund um Natur und Nachhaltigkeit. 

Auch wir waren mit 5 Klassen dabei und schauten am Donnerstag, den 20.04. im Movieplexx Kino Buchholz  „Willi und die Wunderkörte“. In dem Film begibt sich der bekannte Moderator Willi in ein Abenteuer rund um die Welt der Amphibien. Wir konnten dabei viel über Amphibien und deren Kampf ums Überleben lernen. Außerdem haben wir erfahren, wie man sich für etwas Einsetzen kann, auch wenn man noch Kind ist. Dies hat uns die 11-jährige Luna eindrucksvoll gezeigt. Es war ein lohnender Kinoausflug für klein und groß. 

Instrumentenkreisel in Trelde

Am Montag, dem 24.04.23 war das Orchester vom Gymnasium am Kattenberg (GAK) bei uns in Trelde. Als Erstes haben wir uns in der Turnhalle getroffen. Die Schüler und Schülerinnen vom GAK haben uns etwas vorgespielt. Danach wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt. Nun durften die Gruppen in verschiedene Klassenräume gehen. Wir haben viele Instrumente ausprobiert und hatten viel Spaß. Mein Lieblingsinstrument war die Violine.                                                                      Shelby aus der Igelklasse

Weiterlesen