Klassenfahrt der 4a zum Hillmershof nach Wilsede

Vom 02. bis 06. Juni verbrachte unsere Klasse 4a eine erlebnisreiche Klassenfahrt auf dem Hillmershof in Wisede.

Die Klasse wanderte gemeinsam in Undeloh los durch die Heide und über den Wilseder Berg, bis sie schließlich ankam und die Zimmer beziehen durfte.

Morgens starteten die Kinder nach dem Frühstück in verschiedene Arbeitsgruppen, die sie in der Küche, im Stall, beim Imkern oder in der Wollgruppe im örtlichen Museum verbrachten. Dabei halfen sie aktiv bei der Zubereitung vom Mittagessen und bei der Pflege der Tiere. Es wurde gefilzt und in waschechten Imkeranzügen konnten die Bienen aus nächster Nähe erlebt und anschließend süßer Honig probiert werden. Auch beim Vorbereiten des Frühstücks und Abendessens wurde fleißig geholfen. Nachmittags standen abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm. Am ersten Tag erkundete die Klasse den Hof mit all den Tieren: Hühner, Kühe, zwei Flugenten, Heidschnucken, Ziegen und ein kleiner, verschmuster Kater namens Jochen, der allseits beliebt war. Am zweiten Tag unternahmen alle gemeinsam eine spannende Rallye durch Wilsede und genossen ein Eis.

Am dritten Tag wurde die Freizeit im traumhaften Garten des Schulbauernhofs genossen. Es wurde Fußball und Wikingerschach gespielt und Steine durften bemalt werden. Im Anschluss gab es ein Lagerfeuer, bei dem alle gemeinsam Stockbrot rösteten. Das gute Wetter wurde noch weiter genutzt und die Heidelandschaft um den Hof herum erforscht. Dabei wurde ein toller Kletterbaum entdeckt.

Ein weiteres Highlight war die Kutschfahrt durch die Heidelandschaft am vierten Tag mit zwei großen Pferden, bei der es sogar eine kleine Pause mit Überraschungs-Zitronenkuchen und frischem Wasser für alle und Kaffee für die Lehrerinnen gab.

Abends wurde am Klassenfahrt-Tagebuch geschrieben, ein Spieleabend veranstaltet, Armbänder gebastelt und vor dem Schlafen stets gemeinsam in einem der Zimmer vorgelesen.

Die Klassenfahrt endete sehr zur Freude der Kinder am letzten Tag mit einer stimmungsvollen Disco mit Beleuchtung, Snacks, einer Fotostation mit lustigen Accessoires und ganz viel tanzen.

Besonders toll war die Möglichkeit, sich gegenseitig in den Zimmern zu besuchen. Auch die Geburt der Lämmer Karl und Marie sorgte für viel Freude und Aufregung.

Besonders beliebt bei den Kindern war das leckere Essen während der Klassenfahrt. Es gab morgens und abends selbstgebackene Brötchen und Brot, zum Mittag selbst belegte Pizza, Kartoffelpüree aus zahlreichen eigens geschälten Kartoffeln und mittags sogar Nachtisch.

Trotz einiger Heimweh-Momente meisterten die Kinder das Zusammenleben in den Zimmern gut und zeigten viel Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Die Klassenfahrt bot somit nicht nur neue Erfahrungen in der Natur und im Umgang mit Tieren, sondern stärkte auch die Klassengemeinschaft.

Wir blicken dankbar auf eine gelungene und unvergessliche Woche mit einer ganz tollen Klasse zurück, die Kindern und Lehrkräften noch lange als schöner Abschluss der Grundschulzeit in Erinnerung bleiben wird!

Lina Enderlein