Unsere 1. Klässler beschäftigten sich vor den Herbstferien im Sachunterricht mit dem Apfel. Es wurden Äpfel im Längs- und Querschnitt untersucht und die Bestandteile eines Apfel benannt. Die Entwicklung eines Apfels vom Kern zum leckeren Apfel spielten die Kinder als Bewegungsgeschichte nach. Kurz vor den Ferien besuchten dann die Raben und Eulen den Museumsbauernhof in Wennerstorf, um dort selbst Apfelsaft zu pressen. Dazu sammelten die Kinder, die auf dem Boden des Hofes liegenden Äpfel auf, wuschen sie und schnitten sie in vier Teile. Anschließend wurden die Apfelteile in einer Obstmühle weiter zerkleinert. Diese zerkleinerten Äpfel kamen danach in die Apfelpresse und wurden von den Kindern mit viel Kraft zu Apfelsaft gepresst. Jedes Kind durfte an der Presse drehen, bis wir genug Saft für alle hatten. Nachdem alle Geräte wieder sauber waren, konnten die Kinder ihren gepressten Apfelsaft zu einem leckeren Apfelbrötchen probieren. Sehr köstlich!!!